top of page

WALDLESUNG

Über Menschen im Wald und Wald im Menschen

Waldlesung 1 (c) Stefanie Aehnelt.JPG

Die Sehnsucht treibt uns manchmal in den Wald. Was suchen wir dort? Warum überkommt uns dabei ein Zuhause-Gefühl? Sind wir Menschen doch eher ungeeignet, im Wald zu leben. Oder nicht?
Für das indigene Volk Kichwa de Sarayaku in Ecuador ist der Wald selbst ein Lebewesen.
Welche Beziehungen pflegen Menschen und Wälder in unterschiedlichen Weltgegenden? Was verbindet uns – und was nicht?


Eine kurzweilige szenische Lesung mit Auszügen aus literarischen, autobiographischen sowie zwei dramatischen Texten. Letztere sind für die Aktion “7000 Setzlinge” von Performing for Future entstanden, mit dem Autor Paul Lonnemann gibt es ein Nachgespräch.

​

Mit: Marie Domnig und Alexander Ebeert
Textauswahl und Einrichtung: Stefanie Aehnelt
Dauer ca. 50 min.

>>> Vom 2. bis 6. April 2025 lädt das Theater Aufbau Kreuzberg zur interdisziplinären Veranstaltung PLANT LOVE ein. Die multiperspektivische Versuchsanordnung erforscht die Beziehung zwischen Pflanze und Mensch auf performative Weise - mit Gastspielen, einem Stummfilmkonzert, Lesungen, einer interaktiven Installation, Workshops und einer Plant Love Party, bei der zu den Klängen der Pflanzen und mit ihnen getanzt werden kann. .

​

PLANT LOVE versteht sich als experimenteller Raum, der Kunst und Wissenschaft miteinander verbindet, um die Grenzen und Möglichkeiten eines Dialogs zwischen den Spezies zu erkunden.

05.04. SAMSTAG

um 18 Uhr ​​​​​​

An der Waldlesung kannst du mit jedem unserer Tickets teilnehmen: Part Time/ Tagesticket/ Festivalticket

Eingang über den Prinzenhof,

Prinzenstraße 85F

bottom of page