top of page

NO EXIT, ONLY VOICE?

WAS BEDEUTET LOYALITÄT ZUR DEMOKRATIE?

Podiumsdiskussion der Stiftung Kommunikationsaufbau

Voice.jpg

Mit Jeremy Adelman, Dirk Baecker und Maike Weißpflug. Kuratiert und moderiert von Alexander Karschnia

​

Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Sprache statt

 

Trumps Rückkehr ins Weiße Haus hat zu einer überraschenden Wiederentdeckung von Albert O. Hirschman geführt. Grund dafür sind die rechtslibertären Stichwortgeber:innen des neuen Tech-Faschismus, die sich dreist bei Hirschman bedienen. So hat der Blogger Menecius Moldbug aka Curtis Yarvin seine krude Vorstellung von antidemokratischen Kleinstaaten mit Geschäftsführer-Monarchen auf die Formel gebracht: „No Voice, only Exit“. Mit anderen Worten: Statt Mitbestimmung soll nur die Möglichkeit zur Abwanderung bleiben.
Zugleich führt die Zunahme von Extremwetterereignissen drastisch vor Augen, dass es vor den Folgen der Klima-Krise kein Entkommen gibt. Mit dem Hirschman-Biographen Jeremy Adelman werden der Soziologe Dirk Baecker und die Politikwissenschaftlerin Maike Weißpflug die rechtslibertäre Formel auf den Kopf stellen und darüber sprechen, wie man die Demokratie vor ihren Verächten schützen kann.

 

Jeremy Adelman ist Autor der monumentalen Hirschman-Biographie „Worldly Philosophy: The Odyssee of Albert O. Hirschman“. Er war im April 2024 bei der ersten Hirschman-Veranstaltung im tak zu Gast.

Maike Weißpflug hat im Frühjahr ein Feature über Hirschmans Begriff der Loyalität als demokratischer Haltung produziert:

 

https://www.deutschlandfunk.de/loyalitaet-als-haltung-in-schwierigen-zeiten-100.html

----------

​

With Jeremy Adelman, Dirk Baecker and Maike Weißpflug. Curated and moderated by Alexander Karschnia

​

The event will be held in German and English.

​

Trump's return to the White House has led to a surprising rediscovery of Albert O. Hirschman. The reason for this is the right-wing libertarian cheerleaders of the new tech fascism, who brazenly draw on Hirschman's ideas. Blogger Menecius Moldbug, aka Curtis Yarvin, has summed up his crude idea of anti-democratic microstates with CEO monarchs in the formula: ‘No voice, only exit.’ In other words, instead of co-determination, the only option left is to leave.

At the same time, the increase in extreme weather events dramatically illustrates that there is no escape from the consequences of the climate crisis. Together with Hirschman biographer Jeremy Adelman, sociologist Dirk Baecker and political scientist Maike Weißpflug will turn the right-wing libertarian formula on its head and discuss how democracy can be protected from its detractors.

 

Jeremy Adelman is the author of the monumental Hirschman biography ‘Worldly Philosophy: The Odyssey of Albert O. Hirschman’. He was a guest at the first Hirschman event at tak in April 2024.

In the spring, Maike Weißpflug produced a feature on Hirschman's concept of loyalty as a democratic attitude:

 

https://www.deutschlandfunk.de/loyalitaet-als-haltung-in-schwierigen-zeiten-100.html

29.Sept.

18:00Uhr

Im Prinzenhof des Aufbau Haus

Eingang über die Prinzenstraße

bottom of page